Unsere Hauptfigur ist der 1972 geschaffene Klotzmesser. Eine von Hand geschnitzte Holzmaske, der weite Umhang mit dazu passender Hose, als Kleidung der früheren Ratsherren und in der Hand das Gabelmaß sind Ausdruck dieses Narrenkleides. Mit Ihrem verschmitzten Lächeln weisen sie auf jenes Ereignis hin, welches den Dormettingern Ihren zweiten Namen gab. Es soll vor vielen Jahren im Hardtwald eine besonders schöne und lange Tanne gehauen worden sein. Der damalige Schultes begab sich mit seinem Rat dorthin um das außergewöhnliche Naturereignis zu begutachten und zu messen. Doch vor lauter Freude hatten Sie das Gabelmaß vergessen. Der Schultes ließ daraufhin seinen Rat der Reihe nach auf den Stamm sitzen. Zu Hause angekommen, mußte jeder seinen Allerwertesten hinhalten und so konnte man die genaue Länge des Stammes ermitteln.