In unserer Gemeinde gab es früher einen Waldmeister der die Arbeiten im Wald überwachte. So wie er früher eine ordnende Funktion ausübte, ist er auch heute bei uns für die Klotzmesser verantwortlich. Die Maske zeigt einen freundlichen älteren Herrn, der keinem Angst einjagen möchte, sondern eine Respektsperson darstellt. Der offene Gehrock war früher allgemein üblich, und auf der Weste trägt er das Symbol der Klotzmesser. Sein Stock stellt das früher gebräuchliche Anreißmaß da; die Länge ist 4 Fuß und auf heutiges Maß bezogen sind das 4 x 28 cm.